Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des offiziellen Mitteilungsblattes der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern.
Kampagne | "Wir sind für Sie nah."
Gemeinsame Kampagne von KBV und Kassenärztlichen Vereinigungen
Die Kampagne „Wir sind für Sie nah.“ macht politische Entscheider und die breite Bevölkerung auf den Wert der wohnortnahen ambulanten Versorgung aufmerksam. Zudem soll gezeigt werden, was auf dem Spiel steht, wenn die Politik nicht schnell handelt und dafür Sorge trägt, dass die Praxen eine Zukunft haben. Die Aktion wird begleitet durch TV-Spots, Plakate, Zeitungsanzeigen, Banner in sozialen Medien. Für Praxen stehen Infomaterialien zum Herunterladen bereit. Mehr lesen...
14.02.2025 | Termine und Veranstaltungen
Praxiseinblick: Seminar für Medizinstudierende und Ärzte in Weiterbildung
am 14. März 2025
Ärzte diverser Fachrichtungen wie Allgemeinmedizin, Gynäkologie, HNO-Heilkunde, Pädiatrie, Dermatologie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie stellen ihren Praxisalltag vor und beantworten individuell Fragen zu einzelnen Aspekten der vertragsärztlichen Tätigkeit bzw. fachärztlichen Weiterbildung. Mehr lesen
01.02.2025 | Landarztquote
Auch 2025 wieder: Medizin-Studienplätze zu vergeben
Im März startet das neue Bewerbungsverfahren für das Medizinstudium via Landarztquote in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 30 Studienplätze werden für Rostock und Greifswald vergeben. Vom 01.03. bis 31.03 2025 ist das Bewerberportal geöffnet. Mehr lesen...
16.01.2025 | Pressemitteilung
KVMV baut Fördermaßnahmen für die ambulante ärztliche Versorgung konsequent aus – Gewährung von Investitionskostenzuschüssen bis zu 125.000 € seit diesem Jahr möglich
Die KVMV fördert bereits seit fast 20 Jahren die Niederlassung und Anstellung von Ärztinnen und Ärzten. Diese Förderung ist im Hinblick auf die Sicherstellung der ambulanten Versorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern ein echtes Erfolgsmodell. Mehr als 200 langfristige Ansiedelungen von Haus- und grundversorgenden Fachärzten konnten damit seit 2008 in nahezu allen Landesteilen unterstützt werden. Das Programm wurde nun nochmals nachgeschärft: ab dem Jahr 2025 beläuft sich der Höchstbetrag für die Förderung einer hausärztlichen Zulassung nunmehr auf 125.000 € (bisher 75.000 €). Ebenfalls ausgebaut wurde die Förderung der ambulanten fachärztlichen Grundversorgung. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 849 kB)
Die webbasierte Software BD-Online steht allen am Bereitschaftsdienst teilnehmenden Ärzten in MV zur Verfügung und ermöglicht die eigenständige Belegung von Diensten in allen Dienstformen. Mehr lesen
Für die Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine gilt die Rahmenvereinbarung zur Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in M-V für diese Geflüchteten, unabhängig von ihrem aktuellem Aufenthaltsstatus. Mehr lesen
Sie stehen kurz vor dem Praxisstart und überlegen, ob Sie auch an alles gedacht haben? Mit unserem Starterpaket erhalten Sie wesentliche Informationen und Unterlagen. Mehr lesen
Die KVMV koordiniert die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im stationären und ambulanten Bereich. Mehr lesen...
Die sektorenübergreifende Qualitätssicherung (sQS) dokumentiert und bewertet Qualität über Sektorengrenzen hinweg in Praxen und Kliniken. Mehr lesen...
Vertragsarzt oder Vertragspsychotherapeut in Mecklenburg-Vorpommern - von A wie Anstellung bis Z wie Zulassung. Mehr lesen...
Spezielle Informationen der KVMV finden Sie im KV-SafeNet-Portal. Basiswissen zum Thema für Einsteiger lesen Sie hier...