Headgrafik der Startseite (c) KVMV, Schilder/Schrubbe; clipdealer, RicoK

Aktuelles aus der KVMV

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des offiziellen Mitteilungsblattes der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern.

Journal-Archiv

Kampagne | "Wir sind für Sie nah."
Gemeinsame Kampagne von KBV und Kassenärztlichen Vereinigungen

Die Kampagne „Wir sind für Sie nah.“ macht politische Entscheider und die breite Bevölkerung auf den Wert der wohnortnahen ambulanten Versorgung aufmerksam. Zudem soll gezeigt werden, was auf dem Spiel steht, wenn die Politik nicht schnell handelt und dafür Sorge trägt, dass die Praxen eine Zukunft haben. Die Aktion wird begleitet durch TV-Spots, Plakate, Zeitungsanzeigen, Banner in sozialen Medien. Für Praxen stehen Infomaterialien zum Herunterladen bereit. Mehr lesen...

Kampagnen-Website: „Wir sind für Sie nah.“

14.06.2024 | Pressemitteilung
Landtag in Mecklenburg-Vorpommern fasst Beschlüsse zur Ausbildung von Medizinern: Richtiger Schritt – warum erst jetzt?

Der Landtag in M-V hat auf gemeinsamen Antrag der Regierungsfraktionen SPD und DIE LINKE die Landesregierung aufgefordert, sich für eine gemeinsame Länderstrategie zur Erhöhung der Zahl der Medizinstudienplätze einzusetzen und mehr Studienplätze an Bewerber zu vergeben, die ihre spätere ärztliche Tätigkeit voraussichtlich in M-V ausüben werden. „Ein richtiger und zwingend notwendiger Schritt“, findet der Vorstand der KVMV, „aber warum erst jetzt?“ Pressemitteilung herunterladen (PDF, 390 kB)

11.06.2024 | Pressemitteilung
Geplante Notfallreform gefährdet Versorgung chronisch Kranker und verschärft den Ärztemangel in Mecklenburg-Vorpommern

Die geplante Reform der Notfallversorgung von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gefährdet die Behandlung insbesondere von chronisch kranken Patienten und verschärft den Ärztemangel in Mecklenburg-Vorpommern. Davon ist die Kassenärztliche Vereinigung M-V (KVMV) überzeugt. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 208 kB)

 

28.05.2024 | Pressemitteilung
Resolution der Vertreterversammlung und des Vorstandes

Die Vertreterversammlung und der Vorstand der KVMV bekennen sich zu Menschenwürde und freiheitlich demokratischer Grundordnung und treten allen Bestrebungen entgegen, die diese Grundsätze in Frage stellen. Die Resolution wurde anlässlich der Sitzung der Vertreterversammlung der KVMV am 25. Mai 2024 einstimmig beschlossen. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 355 kB)
 

26.04.2024 | Qualitätssicherung
Fortbildung "Barrieren in der Praxis erkennen und abbauen“

Der barrierearme oder barrierefreie Zugang zur medizinischen Versorgung hat sich in den vergangenen Jahren schrittweise verbessert. Gleichzeitig steigen durch die Berücksichtigung weiterer Beeinträchtigungsarten und neue technische Möglichkeiten die Anforderungen, Barrieren abzubauen. Wie Praxisteams dem gerecht werden können, will die Fortbildung „Barrieren in der Praxis erkennen und abbauen“ vermitteln – mit Tipps und Hinweisen sowie interaktiven Praxisrundgängen, Patienteninterviews und Handlungsanleitungen. Die Online-Fortbildung dauert etwa 45 Minuten. Sie endet mit einem Multiple-Choice-Test – bei mindestens sieben von zehn korrekt beantworteten Fragen gibt es drei CME-Punkte. Mehr lesen...

 

03.04.2024 | Arzneimittel
Verordnung von medizinischem Cannabis nicht mehr auf BtM-Rezept

Im Zusammenhang mit der Teil-Legalisierung von Cannabis entfällt zum 1. April 2024 die Verordnung nahezu aller medizinischen Cannabis-Präparate auf BtM-Rezept. Verordnet wird nun auf einem normalen elektronischen Rezept (ggf. Token-Ausdruck) oder auf Muster 16 (Ersatzverfahren). Mehr lesen...

Themen

BD-Online: Dienstplanungssoftware für den ärztlichen Bereitschaftsdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: gepackte Arzttasche

Die webbasierte Software BD-Online steht allen am Bereitschaftsdienst teilnehmenden Ärzten in MV zur Verfügung und ermöglicht die eigenständige Belegung von Diensten in allen Dienstformen. Mehr lesen

Medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine in M-V

(c) KVMV/Büttner

Für die Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine gilt die Rahmenvereinbarung zur Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in M-V für diese Geflüchteten, unabhängig von ihrem aktuellem Aufenthaltsstatus. Mehr lesen

Praxisneueinsteiger:
Starterpaket

(c) jbu

Sie stehen kurz vor dem Praxisstart und überlegen, ob Sie auch an alles gedacht haben? Mit unserem Starterpaket erhalten Sie wesentliche Informationen und Unterlagen. Mehr lesen

Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin

(c) KVMV

Die KVMV koordiniert die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im stationären und ambulanten Bereich. Mehr lesen...

sQs: Qualität in Praxen und Kliniken
 

(c) KVMV

Die sektorenübergreifende Qualitätssicherung (sQS) dokumentiert und bewertet Qualität über Sektorengrenzen hinweg in Praxen und Kliniken. Mehr lesen...

Rund um die Tätigkeit als Arzt oder Psychotherapeut

(c) KVMV

Vertragsarzt oder Vertragspsychotherapeut in Mecklenburg-Vorpommern - von A wie Anstellung bis Z wie Zulassung. Mehr lesen...

Fit für E-Health: Telematik-Infrastruktur
 

(c) KVMV

Spezielle Informationen der KVMV finden Sie im KV-SafeNet-Portal. Basiswissen zum Thema für Einsteiger lesen Sie hier...

Netzwerk

            Logo KBV                 Logo Ärztekammer M-V                       Logo Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer                       Logo FALK                       Logo Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin