Medizinische Beratung

Die Medizinische Beratung der KVMV berät Ärzte leitliniengerecht zu medizinischen, pharma- kologischen, wissenschaftlichen und verordnungsrelevanten Themen der ärztlichen Tätigkeit. Im Mittelpunkt steht die Verordnung von Leistungen zu Lasten der GKV entsprechend der gesetz- lichen Regelungen. Die Beratung der Verwaltung und des KV-Vorstandes, Gremienarbeit, Ent- wicklung von Arbeitshilfen und Öffentlichkeitsarbeit sind weitere Schwerpunkte der Abteilung.

(c) KVMV

Aktuelle Hinweise

27.06.2024 | Arzneimittel
Wegovy® (Semaglutid) darf nicht zu Lasten der GKV verordnet werden

Am 15. Juni 2024 trat ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Kraft, der eindeutig klarstellt, dass das Arzneimittel Wegovy® mit dem Wirkstoff Semaglutid nicht zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden darf.  Mehr lesen...

19.06.2024 | Arzneimittel
Aktualisierung zur Verordnung von Therapie-Allergenen

Bei der aktuellen Verordnungsinformation zu den Therapie-Allergenen hat sich ein Fehler eingeschlichen. Soweit dargestellt wurde, dass die Landessozialgerichte Hannover und Mainz eine Leistungspflicht für die sich in dem Zulassungsverfahren nach der Therapie-Allergene-Verordnung befindlichen Therapieallergene verneint, ist dieses unzutreffend. Mehr lesen...

30.05.2024 | Schutzimpfungen
Häusliche Krankenpflege: Blankoverordnung ab 1. Juli 2024

Die Einführung der Blankoverordnung zum 1. Juli 2024 bietet die Möglichkeit, dass Pflegefachkräfte in der häuslichen Krankenpflege (HKP) die Häufigkeit und Dauer bestimmter Maßnahmen selbstständig festlegen können. Mehr lesen...

30.05.2024 | Arbeitsunfähigkeit
Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes: angepasstes Formular (Muster 21) ab dem 1. Juli 2024

Das Muster 21 "Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei Krankheit eines Kindes" wird angepasst. In der neuen Version ist das Formular ab dem 1. Juli 2024 gültig und kann ab sofort bestellt werden. Mehr lesen...

13.05.2024 | Schutzimpfungen
Aktualisierte COVID-19-Impfempfehlungen der STIKO sind Kassenleistung

Die aktualisierten COVID-19-Impfempfehlungen der STIKO wurden in der Schutzimpfungsrichtlinie umgesetzt und sind seit dem 30. April 2024 Leistungspflicht der Gesetzlichen Krankenversicherung. Mehr lesen...

03.04.2024 | Arzneimittel
Verordnung von medizinischem Cannabis nicht mehr auf BtM-Rezept

Im Zusammenhang mit der Teil-Legalisierung von Cannabis entfällt zum 1. April 2024 die Verordnung nahezu aller medizinischen Cannabis-Präparate auf BtM-Rezept. Verordnet wird nun auf einem normalen elektronischen Rezept (ggf. Token-Ausdruck) oder auf Muster 16 (Ersatzverfahren). Mehr lesen...

Verordnungsinformationen

Die KVMV informiert Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Verordnung. Mehr lesen...

ANSPRECHPARTNER

Dr. Marko Walkowiak (c) KVMV/Schrubbe

Dr. Marko Walkowiak
Abteilungsleiter

Sekretariat der Medizinischen Beratung
Mandy Begerow

Tel.: 0385.7431 407
Fax: 0385.7431 66 407